Site Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Home
  • Meine Backhelfer
    • Pampered Chef®
      • Was ist Pampered Chef®?
      • Handhabung der Stoneware
      • Meine Pampered Chef® Rezepte
      • Onlineshop
      • Angebote – März 2023
    • Thermomix®
    • Meine Küchenmaschine*
    • Meine Eismaschine*
    • Meine Gärkörbe*
    • Mein Amazon Shop*
  • Brot selbst backen
    • Alle Brotrezepte
    • Sauerteig ansetzen – klassisch
    • Sauerteig ansetzen – ohne Füttern
    • Brot backen für Anfänger
  • Kuchen & Co.
    • Kuchen & Süßes
    • Frühstücksliebe
    • Snacks, Fingerfood & Party
    • Selbstgemachte Geschenke
  • About
    • Über mich
    • Arbeite mit mir!
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookierichtlinie

Das Blogkarussell

10. September 2017Ina

Blog starten

Erfolgreich einen Blog starten

Hi, ich bin Ina!

Blog starten

Mein Markenzeichen sind detailliert geschriebene Brotrezepte, Back- und DIY-Ideen für Selbermacher, schlichte Fotos und unlackierte Fingernägel.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Finde das Richtige

Mein Pampered Chef Onlineshop

Promo Item

Jetzt einkaufen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Mein Amazon Shop*

Promo Item

Jetzt einkaufen

Werbung - Meine Rabattcodes für euch

Promo Item

Just Spices - Gratisgewürz mit justbaeckerinade

Promo Item

Ehrenwort Bio-Gewürze - 10% Rabatt mit BAECKERINA10

Promo Item

Kornelia Urkorn - 10% Rabatt mit baeckerina12

Werbung

Promo Item

Frühstück

Promo Item

Kaffee & Kuchen

Promo Item

Abendbrot

Mein Insta

Kartoffeln sind eine wahre Wunderzutat beim Brotba Kartoffeln sind eine wahre Wunderzutat beim Brotbacken: Wenn du Kartoffeln kochst, mit einer Gabel zerdrückst und in deinen Brotteig gibst, passieren viele Dinge: Das Brot wird lockerer, saftiger und hält länger frisch. Die Kartoffeln selbst sind später nicht herauszuschmecken. Hast du schonmal ein Kartoffelbrot gebacken? Morgen zeige ich dir hier ein passendes Rezept!
Kartoffeln sind eine wahre Wunderzutat beim Brotba Kartoffeln sind eine wahre Wunderzutat beim Brotbacken: Wenn du Kartoffeln kochst, mit einer Gabel zerdrückst und in deinen Brotteig gibst, passieren viele Dinge: Das Brot wird lockerer, saftiger und hält länger frisch. Die Kartoffeln selbst sind später nicht herauszuschmecken. Hast du schonmal ein Kartoffelbrot gebacken? Morgen zeige ich dir hier ein passendes Rezept!
Kleine Preview: Es ist zwar noch keine Erdbeerzeit Kleine Preview: Es ist zwar noch keine Erdbeerzeit - aber bald dürfen wir wieder die wunderbare Kombination aus Erdbeeren und Rhabarber genießen! Ich koche dann immer eine leckere Erdbeer Rhabarber Marmelade. Das Rezept werde ich euch demnächst hier zeigen! Was sind eure Lieblingsrezepte mit Erdbeeren und Rhabarber?
Hattet ihr einen guten Start in die neue Woche? Ic Hattet ihr einen guten Start in die neue Woche? Ich versuche im Moment, mir jede Woche bestimmte Ziele zu setzen, die ich mit meinem Blog oder Instagram erreichen möchte. Erst vor kurzem habe ich das Projektmanagement-Tool Notion kennengelernt. Damit plane ich jetzt all meine To-Do-Listen rund um den Blog. Denn was viele nicht wissen: Bloggen ist eine ziemlich komplexe Tätigkeit, die gefühlt aus tausend kleinen Aufgaben besteht. Das muss alles geplant werden, sonst verliert man sich schnell in der Menge der Aufgaben!​​​​​​​​
​​​​​​​​
Ein Beispiel: Nehmen wir an, ich möchte ein neues Brot-Rezept auf dem Blog und auf Instagram veröffentlichen. Zuerst muss ich das Rezept recherchieren bzw. selbst konzipieren. Dann muss ich es mindestens einmal, manchmal auch mehrere Male, backen und optimieren. Dann kommt das Fotografieren, die Bearbeitung der Fotos, das Konzipieren und Schreiben des Blog-Beitrags, das Abtippen des Rezepts und das Einplanen des Beitrags für die Blog-Veröffentlichung. Wenn das alles erledigt ist, kommt Instagram: Hierfür muss ich einen eigenen Post erstellen mit passenden Bildern und der Rezeptkarte. - Ziemlich viel Aufwand für ein einziges Rezept, oder?​​​​​​​​
​​​​​​​​
Aber natürlich macht mir das Ganze auch Spaß! Ich muss mich nur richtig organisieren, um nicht den Überblick zu verlieren. Geht euch das auch so mit euren To-Dos? Wie schafft ihr es, eure Aufgaben zu managen? Und kennt ihr schon Notion?
[Rezept zum Abspeichern] Wer von euch liebt Zitron [Rezept zum Abspeichern] Wer von euch liebt Zitronenkuchen? Ich auf jeden Fall - aber natürlich muss er mit frischen Bio-Zitronen gebacken werden! Der Trick dabei ist, dass man nur die gelbe Schale ganz dünn abreibt und den weißen Teil ausspart. Denn dieser weiße Teil der Schale schmeckt bitter. Den Saft der Zitrone kann man auspressen und für einen Zitronenguss verwenden. - So hat man die komplette Zitrone sinnvoll verwertet und nur der weiße, ungenießbare Teil der Schale bleibt übrig.​​​​​​​​​
Für einen noch intensiveren Zitronengeschmack kann man zusätzlich ein paar Tropfen ätherisches Zitronenöl in den Teig geben. Habt ihr schonmal mit ätherischen Ölen gebacken? 

Mein Rezept für einen Zitronenkuchen mit ätherischem Öl findet ihr, indem ihr nach links swipt!
❤❤❤ ❤❤❤
[Rezept zum Abspeichern] Eierlikörkuchen trifft a [Rezept zum Abspeichern] Eierlikörkuchen trifft auf Nutella! Habt ihr diese Kombination schonmal probiert? Sie ist nicht nur super lecker, sondern auch eine tolle Abwechslung zum Standard-Eierlikörkuchen. Swipt nach links, um das Rezept zu sehen!
[Werbung + Rezept zum Abspeichern] Backt ihr gerne [Werbung + Rezept zum Abspeichern] Backt ihr gerne Brot für die ganze Familie? Dann habe ich ein super Alltagsrezept für euch: Ein großes Roggenbrot für Anfänger! Mit 1,3 kg Mehl lohnt sich das Backen richtig. ;-)​​​​​​​​​
Ich nehme dafür am liebsten den Ofenmeister aus meinem Pampered Chef-Onlineshop. Mit ihm ist Brotbacken kinderleicht: Einfach Brotteig hineingeben, Deckel auflegen und bei 230 Grad Ober-Unterhitze mindestens 1 Stunde backen. Danach lässt sich das Brot ganz leicht aus der Form lösen und ist außen knusprig und innen saftig. Probiert es aus! Den Link zum Shop findet ihr in meiner Bio @baeckerina.de
[Rezept zum Abspeichern] Kümmel ist ja nicht jede [Rezept zum Abspeichern] Kümmel ist ja nicht jedermanns Sache! Bei meinem Kümmelbrot mit Buttermilch habe ich deshalb versucht, ein besonders mildes Kümmelbrot hinzubekommen. Der Kümmelgeschmack ist nur leicht würzig und nicht zu aufdringlich. Swipt nach links, um das Rezept zu sehen!​​​​​​​​​
Werbung: Für dieses Brot habe ich wieder meinen Gärkorb von @riijk.hamburg in der Größe 22 cm verwendet. Ihr findet die Gärkörbe als praktische Sets in meinem Amazon-Shop - Link in Bio!
Kartoffeln sind eine wahre Wunderzutat beim Brotba Kartoffeln sind eine wahre Wunderzutat beim Brotbacken: Wenn du Kartoffeln kochst, mit einer Gabel zerdrückst und in deinen Brotteig gibst, passieren viele Dinge: Das Brot wird lockerer, saftiger und hält länger frisch. Die Kartoffeln selbst sind später nicht herauszuschmecken. Hast du schonmal ein Kartoffelbrot gebacken? Morgen zeige ich dir hier ein passendes Rezept!
Kartoffeln sind eine wahre Wunderzutat beim Brotba Kartoffeln sind eine wahre Wunderzutat beim Brotbacken: Wenn du Kartoffeln kochst, mit einer Gabel zerdrückst und in deinen Brotteig gibst, passieren viele Dinge: Das Brot wird lockerer, saftiger und hält länger frisch. Die Kartoffeln selbst sind später nicht herauszuschmecken. Hast du schonmal ein Kartoffelbrot gebacken? Morgen zeige ich dir hier ein passendes Rezept!
Kleine Preview: Es ist zwar noch keine Erdbeerzeit Kleine Preview: Es ist zwar noch keine Erdbeerzeit - aber bald dürfen wir wieder die wunderbare Kombination aus Erdbeeren und Rhabarber genießen! Ich koche dann immer eine leckere Erdbeer Rhabarber Marmelade. Das Rezept werde ich euch demnächst hier zeigen! Was sind eure Lieblingsrezepte mit Erdbeeren und Rhabarber?
Hattet ihr einen guten Start in die neue Woche? Ic Hattet ihr einen guten Start in die neue Woche? Ich versuche im Moment, mir jede Woche bestimmte Ziele zu setzen, die ich mit meinem Blog oder Instagram erreichen möchte. Erst vor kurzem habe ich das Projektmanagement-Tool Notion kennengelernt. Damit plane ich jetzt all meine To-Do-Listen rund um den Blog. Denn was viele nicht wissen: Bloggen ist eine ziemlich komplexe Tätigkeit, die gefühlt aus tausend kleinen Aufgaben besteht. Das muss alles geplant werden, sonst verliert man sich schnell in der Menge der Aufgaben!​​​​​​​​
​​​​​​​​
Ein Beispiel: Nehmen wir an, ich möchte ein neues Brot-Rezept auf dem Blog und auf Instagram veröffentlichen. Zuerst muss ich das Rezept recherchieren bzw. selbst konzipieren. Dann muss ich es mindestens einmal, manchmal auch mehrere Male, backen und optimieren. Dann kommt das Fotografieren, die Bearbeitung der Fotos, das Konzipieren und Schreiben des Blog-Beitrags, das Abtippen des Rezepts und das Einplanen des Beitrags für die Blog-Veröffentlichung. Wenn das alles erledigt ist, kommt Instagram: Hierfür muss ich einen eigenen Post erstellen mit passenden Bildern und der Rezeptkarte. - Ziemlich viel Aufwand für ein einziges Rezept, oder?​​​​​​​​
​​​​​​​​
Aber natürlich macht mir das Ganze auch Spaß! Ich muss mich nur richtig organisieren, um nicht den Überblick zu verlieren. Geht euch das auch so mit euren To-Dos? Wie schafft ihr es, eure Aufgaben zu managen? Und kennt ihr schon Notion?
[Rezept zum Abspeichern] Wer von euch liebt Zitron [Rezept zum Abspeichern] Wer von euch liebt Zitronenkuchen? Ich auf jeden Fall - aber natürlich muss er mit frischen Bio-Zitronen gebacken werden! Der Trick dabei ist, dass man nur die gelbe Schale ganz dünn abreibt und den weißen Teil ausspart. Denn dieser weiße Teil der Schale schmeckt bitter. Den Saft der Zitrone kann man auspressen und für einen Zitronenguss verwenden. - So hat man die komplette Zitrone sinnvoll verwertet und nur der weiße, ungenießbare Teil der Schale bleibt übrig.​​​​​​​​​
Für einen noch intensiveren Zitronengeschmack kann man zusätzlich ein paar Tropfen ätherisches Zitronenöl in den Teig geben. Habt ihr schonmal mit ätherischen Ölen gebacken? 

Mein Rezept für einen Zitronenkuchen mit ätherischem Öl findet ihr, indem ihr nach links swipt!
❤❤❤ ❤❤❤
[Rezept zum Abspeichern] Eierlikörkuchen trifft a [Rezept zum Abspeichern] Eierlikörkuchen trifft auf Nutella! Habt ihr diese Kombination schonmal probiert? Sie ist nicht nur super lecker, sondern auch eine tolle Abwechslung zum Standard-Eierlikörkuchen. Swipt nach links, um das Rezept zu sehen!
[Werbung + Rezept zum Abspeichern] Backt ihr gerne [Werbung + Rezept zum Abspeichern] Backt ihr gerne Brot für die ganze Familie? Dann habe ich ein super Alltagsrezept für euch: Ein großes Roggenbrot für Anfänger! Mit 1,3 kg Mehl lohnt sich das Backen richtig. ;-)​​​​​​​​​
Ich nehme dafür am liebsten den Ofenmeister aus meinem Pampered Chef-Onlineshop. Mit ihm ist Brotbacken kinderleicht: Einfach Brotteig hineingeben, Deckel auflegen und bei 230 Grad Ober-Unterhitze mindestens 1 Stunde backen. Danach lässt sich das Brot ganz leicht aus der Form lösen und ist außen knusprig und innen saftig. Probiert es aus! Den Link zum Shop findet ihr in meiner Bio @baeckerina.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright© 2023 Marsina Bredow (Bäckerina) I Bitte verwende meine Fotos, Grafiken und Texte nicht ohne mein vorheriges Einverständnis! Dies wäre eine strafbare Urheberrechtsverletzung. I Werbehinweis zu Amazon: Mit * markierte Textstellen oder Produktbilder sind Amazon-Partner-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalte ich Provision. Du zahlst dadurch nicht mehr, kannst mich aber in meiner Arbeit für diesen Blog unterstützen und dazu beitragen, dass es Bäckerina auch weiterhin geben wird. Vielen Dank für deine Wertschätzung! Weitere Infos findest du im Impressum und in der Datenschutzerklärung <3 I Werbehinweis zu Pampered Chef: Wenn du in meinem Pampered Chef Onlineshop einkaufst, erhalte ich Provision. Der Preis ändert sich für dich nicht. I Werbehinweis zu Thermomix®: Ich poste auf meinem Blog Thermomix®-Rezepte, die interessierten Lesern als Inspiration dienen sollen. Bäckerina steht in keinerlei Verbindung zu den Unternehmen der Vorwerk-Gruppe. Die Marke „Thermomix®“ ist eine eingetragene Marke der Unternehmen der Vorwerk-Gruppe. I Werbehinweis zu meinen Rabattcodes: Wenn du meine Rabattcodes nutzt, erhalte ich Provision. Im Gegenzug erhältst du ein Gratisprodukt oder einen Rabatt. Danke für deine Unterstützung! <3