No bake Cheesecake im Glas – Mandeln & Krokant
Dritter Teil meiner Dessert-Serie! Heute gibt es No bake Cheesecake in drei weihnachtlichen Varianten. Nach Spekulatius mit Himbeeren und Lebkuchen mit Kirschen geht es nun um Mandelkeks-Krokant. Große Liebe für alle, die Mandeln so unwiderstehlich finden wie ich. ;-)
Auch dieser Nachtisch ist wieder ein Schichtdessert im Glas, genauer gesagt in meinen Lieblings-Weckgläsern*. Man kann sie für Desserts, aber natürlich auch für kleine Happen, Dips, Saucen, Suppen oder Salate verwenden. Da sie so klein sind, eignen sie sich super für Partys oder besondere Anlässe.
Für meine letzte Dessert-Variante heute habe ich wieder etwas Selbstgebackenes verwendet, nämlich meine Mandeltaler für den Keksboden. Ihr könnt natürlich auch andere Plätzchen nehmen, die ihr gerade zu Hause habt. Am besten welche aus Mürbeteig.
Auch beim Topping könnt ihr super variieren. Das Dessert schmeckt auch sehr gut nur mit Plätzchen, die den No Bake Cheesecake quasi von oben und unten umgeben. Auch Früchte wären bestimmt lecker dazu!
No bake Cheesecake im Glas - Mandeln & Krokant
Zutaten
Für den Boden
- 300 g Plätzchen zum Beispiel Vanilletaler
Für die Käsekuchenfüllung
- 400 g Frischkäse
- 300 g Joghurt
- 6 Blätter Gelatine
- 70 g Zucker
Für das Topping
- 100 g Mandeln gehackt
- 3 EL brauner Zucker
- 3 EL Amaretto
- nach bedarf ganze Mandeln
Zubereitung
- Zunächst die Gelatineblätter 10 Minuten in einem Schälchen mit Wasser einweichen.
- Für den Keksboden 300 g Mürbeteigplätzchen im Mixer fein mahlen. In jedes der Dessertgläser 2 gehäufte Esslöffel dieser Plätzchenkrümel geben und festdrücken (das geht sehr gut mit einem Esspressostampfer).
- Dann die Käsekuchenfüllung zubereiten: Dazu Frischkäse und Joghurt cremig schlagen. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und zusammen mit dem Zucker in einen Topf geben. So lange bei schwacher Hitze erwärmen, bis die Masse homogen und zähflüssig ist. Dann in die Creme einrühren und diese auf Dessertgläser verteilen. Mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Das Mandelkrokant erst kurz vor dem Servieren zubereiten: Dazu die Mandeln mit dem braunen Zucker und dem Amaretto in einen Topf geben und erhitzen. So lange rühren, bis sich Krokant bildet, dann sofort vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Auf die Gläser verteilen und mit je 3 ganzen Mandeln garnieren.
Habt ihr das Rezept ausprobiert? Dann teilt eure Werke doch auf Instagram und taggt mich mit @baeckerina.de! Ich würde mich freuen, wenn wir uns auf diesem Weg austauschen können. <3
[Dieser Beitrag enthält Werbung in Form von Affiliate-Links.]