Wart ihr letzten Monat dabei bei meiner großen Zauberwoche mit dem Ofenmeister? Ich hoffe, ihr konntet einige Inspirationen mitnehmen und seid genauso begeistert wie ich vom Brotbacken mit der Stoneware. Heute habe ich wieder ein Rezept für die kleine Variante des Ofenmeisters, nämlich den Zaubermeister: Mein Haferbrot habe ich nur mit 430 g Mehl gebacken, ich bin also nicht bis an die Kapazitätsgrenze des Zaubermeisters (500 g Mehl) gegangen. Wobei diese 500 g natürlich nur ein Richtwert sind. Es kommt auch darauf an, wie stark das Brot im Ofen noch aufgeht. Bei Sauerteigbroten ist der Trieb oft geringer als bei Broten mit viel Hefe. Genauso werden vollkornlastige Brote kompakter als Brote mit hellen Mehlsorten. Bei meinem böhmischen Roggenbrot, das aus dunklen Mehlen und Sauerteig besteht,…
-
Was in meiner Zauberwoche bisher noch gefehlt hat, war ein richtiges Vollkornbrot. Deshalb zeige ich euch heute ein ganz einfaches und schnelles Vollkornbrot mit Haferflocken, das ihr im Ofenmeister von…
-
Es ist wieder soweit! Meine Zauberwoche startet in die zweite Runde: Dieses Mal zeige ich euch eine Woche lang jeden Tag ein Rezept für den Ofemeister© von Pampered Chef®. Seit…
-
Heute habe ich mal wieder etwas aus der Kategorie “gesund & selbstgemacht” für euch, nämlich Müsliriegel ohne Backen. Sie stecken voller gesunder Zutaten, die euch richtig viel Power für den…
-
Es gab bisher überhaupt noch kein Haferkekse Rezept auf dem Blog! Das muss sich natürlich dringend ändern, deshalb habe ich mir ganz besondere Haferkekse für euch ausgedacht: Mit Kokosrapseln, Kokosblütenzucker…
-
Am Montag hatte ich euch ein leckeres Mandel-Kokos Granola gezeigt, heute gibt es das passende Dessert ohne Zucker dazu! Das Dessert ist ein ganz einfaches Schichtdessert, für das ihr nur…
-
Habt ihr morgen Lust auf ein gesundes und leckeres Sonntagsfrühstück? Dann habe ich das perfekte Rezept für euch, nämlich gesunde Waffeln mit Dinkelmehl, Hafer, Quark und Mandeln! Die sind soo…
-
Habt ihr euch schon überlegt, was ihr Familie und Feunden zu Weihnachten schenken wollt? Oder sucht ihr nach einem kleinen Mitbringsel für die Adventszeit? Viele verschenken gerne Plätzchen, was dazu…
-
Mein Adventskalendertürchen heute ist ein Geschenk aus der Küche, nämlich ein wunderbar exotisches Kokosmüsli ohne Zucker. Gesüßt wird es nur mit Ahornsirup und mehr Süße braucht es auch eigentlich nicht,…
-
Hallo Freunde! Heute gibt es mal wieder ein richtiges Brotrezept von mir. Ein reines Dinkelbrot, besser: Dinkel Vollkornbrot mit Übernachtgare und extra viel Aroma. Tatsächlich ist dieses Dinkel Vollkornbrot eines…
-
Habt ihr schonmal finnisches Brot gegessen? Sehr bekannt ist ja das typisch finnische Roggenbrot “Ruisleipä”, das ringförmig und mit einem Loch in der Mitte gebacken wird. Es ist recht schwer,…