Nach meinem Jahresrückblick auf 2022 möchte ich heute mit einem neuen gesunden Rezept ins nächste Jahr starten: Eiweiß Brötchen ohne Mehl! Diese leckeren Brötchen habe ich mit Quark, Haferkleie, Eiern und Saaten hergestellt. Da der Teig recht flüssig ist, backt man sie am besten in eine Backform – sonst würden sie im Ofen zerlaufen. Ich nutze dafür am liebsten meine Mini-Kuchenform von Pampered Chef. Anders als der Name vermuten lässt, eignet sie sich nämlich nicht nur für Kuchen, sondern auch sehr gut für kleine Brote und Brötchen. Andere Rezepte mit dieser Form findest du hier: Knusprige Dinkelbrötchen, Mini-Kuchen mit Schokostückchen, schnelle Quark-Karottenbrötchen. Alle meine Ideen mit den Backformen, aber auch den Stoneware-Formen von Pampered Chef habe ich auf dieser Seite gesammelt. Wenn du noch…
-
Früher dachte ich immer: Ein Eiweißbrot ohne Mehl?! Das KANN gar nicht funktionieren. Schließlich ist Mehl, zusammen mit Wasser und Salz, die Grundzutat beim Brotbacken. Irgendwann hat es mich aber…
-
Kennt ihr schon Zwillingsbrot? Bei dieser Technik wird ein großer Teig hergestellt und vor dem Backen in zwei Laibe geteilt. Statt die Brote aber einzeln abzubacken, werden sie gezielt so…
-
Kennt ihr schon Urdinkelbrot? Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Urgetreide und habe euch auf dem Blog schon ein Urdinkel-Kartoffelbrot und ein Einkornbrot gezeigt. Das besondere an Urgetreiden wie…
-
Nach meiner Zucker & Salz-Woche ist es jetzt endlich Zeit für mein erstes Erdbeerrezept dieses Jahr! Ich habe mir etwas ganz besonderes überlegt, nämlich einen Erdbeer Streuselkuchen. Er ist nach…
-
Heute starten wir gut in den Tag, nämlich mit Frühstücksmuffins! Diese Muffins stecken voller gesunder Zutaten, die morgens viel Energie liefern: Obst wie Datteln, Äpfel und Bananen, Joghurt, Nüsse und…
-
So langsam neigt sich mein Clean Baking Monat dem Ende – heute mit einem Vollkornbrot Ofenmeister Rezept! Dieses Vollkornbrot habe ich ausschließlich mit Dinkelmehl hergestellt und für etwas mehr Aroma…