Endlich zeige ich euch wieder mal ein Maronenbrot Rezept! Ich habe auf dem Blog ein uraltes Maronenbrot aus dem Jahr 2017 und ein etwas neueres Maronen-Apfelbrot. Ein Mischbrot mit Kastanien…
-
Gesunde Müsliriegel könnt ihr einfach selbst machen: Während gekaufte Riegel oft viel Zucker und unnötige Zusätze enthalten, zeige ich euch heute ein Rezept für Müsliriegel ohne Zucker mit natürlichen Zutaten.…
-
Erinnert ihr euch noch an meine Sauerteiganleitung ohne Füttern, die ich euch im Juni gezeigt habe? Daran möchte ich heute anknüpfen und euch ein Mischbrot mit Sauerteig zeigen. Genauer gesagt…
-
Endlich gibt es wieder ein Brot über Nacht! Brote mit Übernachtgare werden häufig angefragt. Warum? Weil es eine einfache Methode ist, um auch als Anfänger super aromatische Brote zu backen.…
-
Jetzt im Sommer habe ich mir vorgenommen, nicht so viele große und schwere Brote zu posten, sondern eher leichtere helle Sommerbrote und Brötchen. Neulich habe ich euch schon ein Weizenbrot…
-
Heute gibt es das vierte Rezept meines kleinen Sauerteig-Spezials auf dem Blog: Ein Dinkel Roggenbrot komplett ohne Hefe! Als reines Sauerteigbrot mit hohem Roggenanteil und dunklen Mehlen ist es vielleicht…
-
Nach unserem reinen Roggenbrot und dem dunklen Weizenbrot backen wir heute ein mildes Mischbrot mit Sauerteig! Dieses Mal habe ich Weizensauerteig nach der Methode von Andrew Whitley* verwendet. Der Weizensauerteig…