Mein altes Rezept für Haselnussbrot steht bei euch hoch im Kurs, deshalb dachte ich mir: Ich brauche mal wieder ein Nussbrot auf dem Blog! Dieses Mal habe ich mir ein schnelles Rezept ohne Sauerteig mit wenigen Zutaten überlegt: Durch die Buttermilch bekommt der Teig eine angenehme Säure und eine eher weiche Kruste, die nur ganz leicht knuspert. Mittlerweile bin ich sowieso der Meinung, dass eine ganz harte Knusperkruste nicht die große Kunst beim Brotbacken ist. – Viel schwieriger ist es, eine Kruste hinzubekommen, die nicht hart und fest, sondern nur ganz leicht knusprig ist. Das sind dann Feinheiten, an die ich mich nach Jahren des Brotbackens langsam herantaste. Ich bin ja keine “Brotexpertin” und habe mich auch nie so dargestellt. Brot backen ist mein Hobby…
-
Granatsplitter oder auch Rumkugeln genannt sind kleine Kalorienbomben, die Bäcker gerne zur Resteverwertung einsetzen: Du hast Kuchen, Kekse oder Weihnachtsgebäck übrig, das du nicht wegwerfen möchtest? Dann kannst du alles…
-
[Werbung] Wenn dieser Post online geht, bin ich wahrscheinlich schon unterwegs zur Familie. Aber ich wollte euch unbedingt noch den diesjährigen Adventskalender von Meine Backbox zeigen. Und natürlich ein tolles…
-
Ja, ich geb’s zu: Ich bin im Dessertfieber! Und im Glasfieber! Nachdem ich am Freitag schon meinen alten Himbeer Spekulatius Nachtisch neu kreiert habe, ist heute mein Lebkuchen Kirsch Dessert…
-
Freunde, heute gibt es auf dem Blog eine “Revision”. Ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit damit, ältere Rezepte von meinem Blog nochmal neu zu backen und zu überprüfen. Ich…
-
Christstollen kennt jeder – aber was ist Stollenkonfekt? Tja, das ist im Prinzip dasselbe, nur eben nicht in Stollenform gebacken, sondern flach auf einem Backblech. So kann man den Stollenteig…
-
Heute gibt es wieder ein neues Weihnachtsplätzchen-Rezept, nämlich Vanilleplätzchen. Dieses Jahr bin ich besonders fleißig am Plätzchenbacken. Ich weiß nicht, warum das so ist. Irgendwie macht es mir gerade am…
-
Heute habe ich die Neuinterpretation eines echten Winterklassikers für euch – Bratapfel! Allerdings nicht als ganzer, gefüllter und gebackener Apfel, sondern als Bratapfelmarmelade. Mit karamellisierten Apfelstückchen, Zimt und gebratenen Mandelsplittern…
-
Ihr könnt es im Titel schon erahnen – Husarenkrapfen sind meine liebsten Weihnachtsplätzchen. Eigentlich schon immer. Liegt wohl an meiner Schwäche für Haselnüsse. Wobei es ja auch Husarenkrapfen Rezepte mit…
-
Liebe Freunde! Ich stehe schon in den Startlöchern für die Weihnachtsbäckerei, und ihr? Ich wollte morgen mal damit anfangen: Als erstes werden Plätzchen gebacken und dann vielleicht noch Stollen… mal…
-
Hallo Freunde! Ich hoffe, es geht euch allen gut und ihr seid wohlauf! Nach einer arbeitsintensiven Zeit melde ich mich jetzt endlich mal wieder bei euch. Wie ist es euch…