Noch ein Monat bis Ostern! Für mich ist das ehrlich gesagt noch ziemlich lange hin. Aber: Bei Pinterest gehen Osterrezepte jetzt schon durch die Decke, deswegen sollte ich wohl nicht länger warten… Heute starte ich also in die Osterzeit mit einem echten Klassiker: Eierlikörkuchen! Ich habe bereits ein Eierlikörkuchen Rezept auf dem Blog, allerdings hatte ich damals zwei kleine Kuchen gebacken statt einem großen. Dieses Mal wollte ich ein ganz normales Rezept für einen normal großen Napfkuchen machen. Das besondere an diesem Eierlikörkuchen ist, dass er extrem wenig Mehl enthält: Nur 120 Gramm! Die Standardmenge für einen Gugelhupf-Kuchen wären mindestens 300 Gramm. Die niedrige Mehlmenge führt dazu, dass dieser Kuchen besonders leicht und locker wird. Ich wurde bei diesem Kuchen sogar von mehreren Leuten…
-
Willkommen im neuen Monat März und im Frühling! Heute habe ich eine frische, frühlingshafte Schnittlauchbutter für euch. Ihr könnt sie schnell mit wenigen Zutaten selbst machen und sie schmeckt (meiner…
-
Beim Blick auf meine Rezepte des Monats ist mir aufgefallen, dass ich im Februar nur Gebäck und Brot gepostet habe. Zeit für etwas Abwechslung! Deshalb ist mein letzter Post des…
-
Erinnert ihr euch noch an mein Muffins Grundrezept? Davon möchte ich euch heute eine einfache Abwandlung zeigen, nämlich Double Chocolate Muffins! Diese Muffins werden mit weißer Schokolade und dunklen Choco…
-
Ich liebe komplexe, aber auch ganz einfache Brotrezepte. Deshalb gibt es bei mir auf dem Blog eine bunte Mischung aus simplen, mittleren und manchmal etwas anspruchsvolleren Broten. Die Haltung vieler…
-
[Werbung] Heute zeige ich euch ein Rezept aus der Kategorie “gesünder backen”, nämlich Dinkel Donuts! Sie sind fettreduziert, weil sie nicht frittiert, sondern im Ofen gebacken werden. Dank Bio Vollrohrzucker…
-
Ich habe auf dem Blog ja schon oft erwähnt, dass selbstgebackenes Brot sich super zum Aufbrauchen von Resten eignet: Zum Beispiel kann man aus zerdrückten Kidneybohnen ein Kidneybohnenbrot machen. Oder…
-
Meine Quark Gugelhupfe heute passen thematisch noch ganz gut in die Karnevalszeit, obwohl es kein klassisches Karnevalsrezept ist. Die Zusammensetzung mit Apfel und Zimt erinnert ein bisschen an meine Apfel…
-
Für ganz Kurzentschlossene habe ich heute noch ein Valentinstagsrezept: Knusperstangen in Herzform! Keine Sorge – ihr müsst dafür wahrscheinlich nicht mehr einkaufen gehen. Denn die Knusperstangen bestehen nur aus 3…
-
Ich poste heute tatsächlich zum allerersten Mal Laugenbrötchen! Ich weiß nicht, wieso das so lange gedauert hat… Dabei gehören Laugenbrötchen und sowieso alles mit Laugenkruste zu meinen Favoriten. Falls ihr…
-
Ok, ein Karnevalsgebäck habe ich noch für euch, bevor es mit Valentinstags-Rezepten weitergeht (die ich selbst noch nicht gemacht habe, also mal schauen, ob daraus was wird…). Ehrlich gesagt bin…