Liebe Freunde! Wie ihr wisst, begleitet mich mein Ofenmeister schon mehrere Jahre beim Brotbacken. Ich backe zwar auch normale Brote (ohne Topf) – aber wenn ich ehrlich bin, macht das Backen mit der Stoneware viel mehr Spaß! Deshalb gibt es heute ein neues Roggenbrot Rezept mit dem Ofenmeister. Dieses Brot ist ein wirklich tolles Basic für den Alltag und eignet sich super für Familien. Denn ich habe hier ganze 1,3 kg Mehl verbacken! Man liest zwar oft, dass der Ofenmeister für Brote bis maximal 1 kg Mehl geeignet ist. Als grober Richtwert stimmt das auch. Bei Broten, die nicht ganz so stark aufgehen, kann man aber durchaus noch mehr Mehl nehmen. – Zum Beispiel bei Broten mit hohem Roggenanteil oder bei reinen Sauerteigbroten ohne Hefe.…
-
Es wird wieder Zeit für ein neues Eiscreme-Rezept! Heute möchte ich euch ein leichtere Variante von Sahneeis zeigen: Ich habe es mit Light-Sahne (15 Prozent Fettanteil) hergestellt und mit Mandeln…
-
Nach meinem Jahresrückblick auf 2022 möchte ich heute mit einem neuen gesunden Rezept ins nächste Jahr starten: Eiweiß Brötchen ohne Mehl! Diese leckeren Brötchen habe ich mit Quark, Haferkleie, Eiern…
-
Meine lieben Freunde! Ich wünsche euch von Herzen ein wundervolles, erfülltes und gesundes neues Jahr. Zum Jahreswechsel möchte ich an eine Tradition aus 2021 anknüpfen: Damals hatte ich euch in…
-
Liebe Freunde, ich hoffe, ihr habt einen tollen zweiten Weihnachtsfeiertag! Heute möchte ich euch noch ein kleines Highlight aus meiner Weihnachtsbäckerei zeigen: Einen Schoko Kirschkuchen mit süßem Tannenbaum-Muster. Ich habe…
-
Einen tollen 1. Weihnachtsfeiertag wünsche ich euch! Heute geht es weiter mit meinem kleinen Weihnachts-Spezial und einem Rezept für leckere Rumkugeln. Diese Rumkugeln mag ich besonders gerne, denn sie sind…
-
Frohe Weihnachten ihr Lieben! Ich wünsche euch ein wunderbares Fest und einen entspannten Start in das neue Jahr. Da ich dieses Weihnachten leider nicht so viel zum Backen gekommen bin…