In meiner kleinen Reihe “Resteverwertung nach Weihnachten” zeige ich euch heute einen Kirsch Crumble zum Aufbrauchen von Spekulatius-Keksen. Ein ganz einfaches Rezept: Sauerkirschen aus dem Glas werden mit Streuseln überbacken, und fertig ist ein tolles Dessert. Alternativ funktioniert dieser Kirsch Crumble auch mit anderem Obst, zum Beispiel mit Äpfeln oder Birnen. So geht’s: Spekulatius-Kekse fein zermahlen und mit Mehl, Butter, Puderzucker, Zimt, Wasser und Vanille zu Streuseln kneten. Kirschen abtropfen lassen, auf vier Keramikförmchen* verteilen und mit Streuseln bedecken. Alles im Ofen backen, bis die Streusel leicht gebräunt sind. Anschließend noch mit ein paar Spekulatius-Stücken toppen und am besten heiß genießen. Die genaue Anleitung bekommt ihr natürlich unten im Rezept, das ihr auch prima ausdrucken könnt. Vorher möchte ich aber noch kurz ein…
-
Ich habe schon ein paar Waffeln Rezepte, aber noch kein Grundrezept für Dinkelwaffeln auf dem Blog. Ich weiß ja, dass viele von euch gerne mit Dinkelmehl backen, deshalb versuche ich…
-
Passend zum Start ins neue Jahr zeige ich euch heute, wie man einfache Glücksschweine backen kann. Damit es etwas schneller geht, habe ich mich für einen Quark Öl Teig entschieden:…
-
Christstollen kennt jeder – aber was ist Stollenkonfekt? Tja, das ist im Prinzip dasselbe, nur eben nicht in Stollenform gebacken, sondern flach auf einem Backblech. So kann man den Stollenteig…
-
Heute gibt es schonmal ein Rezept für die Weihnachtsbäckerei, nämlich zarte Zimtplätzchen mit Dinkelmehl. Wenn ihr bisher noch nicht in Weihnachtsstimmung seid, probiert mal diese leckeren Kekse aus! Sie haben…
-
Heute zeige ich euch wieder mal in einem Repost ein älteres Rezept von mir: Den Spekulatius Käsekuchen! Ich hatte ihn im Januar (also außerhalb der Weihnachtszeit) gepostet und glaube, dass…
-
Wow! Ich bin immer noch ganz überwältigt von der großen Resonanz auf meinen letzten Post. Mein Karottenkuchen Rezept ist regelrecht durch die Decke gegangen… Ok, liegt vielleicht auch daran, dass…
-
[Werbung] Focaccia Garden! Der große Brot-Trend des Jahres ist bisher an mir vorbeigezogen. Als dann aber ein süß-salziges Focaccia Garden Rezept in der neuen Backbox war, konnte ich nicht widerstehen.…
-
Joghurt und Bier sind die perfekte Kombination für ein schnelles und trotzdem aromatisches Brot: Wenn man sich noch nicht an Sauerteig herantraut, übernimmt Joghurt die Säuerung des Teigs. Das ist…
-
In meiner Zauberwoche zeige ich euch am liebsten alltagstaugliche Rezepte, die man auch mal spontan nachmachen kann. Deshalb darf mein einfaches und schnelles Körnerbrot ohne Sauerteig natürlich nicht fehlen! Wie…
-
Endlich ist es soweit! Heute zeige ich euch meine neueste Errungenschaft aus der Pampered Chef-Welt: Den großen Ofenmeister! Ihr kennt ja mittlerweile schon meine Rezepte für den Kleinen Zaubermeister. Der…