Meine Quark Gugelhupfe heute passen thematisch noch ganz gut in die Karnevalszeit, obwohl es kein klassisches Karnevalsrezept ist. Die Zusammensetzung mit Apfel und Zimt erinnert ein bisschen an meine Apfel Zimt Krapfen und der Quarkanteil im Teig lässt mich an meine klassischen Quarkbällchen denken. Heute zeige ich euch aber ein fettärmeres Rezept, das nicht frittiert, sondern im Ofen gebacken wird. Ich nehme dafür meine Mini Gugelhupfform, die mir – obwohl ich sie erst seit kurzem habe – schon sehr ans Herz gewachsen ist. Die Antihaft-Beschichtung funktioniert so gut, dass man wirklich nur extrem wenig Fett braucht. Daran musste ich ich erstmal gewöhnen: Ich kannte es von meiner alten Muffinform so, dass man gründlich einfetten muss und das Herauslösen dann trotzdem extrem schwierig ist. Erst durch…
-
In meiner kleinen Reihe “Resteverwertung nach Weihnachten” zeige ich euch heute einen Kirsch Crumble zum Aufbrauchen von Spekulatius-Keksen. Ein ganz einfaches Rezept: Sauerkirschen aus dem Glas werden mit Streuseln überbacken,…
-
[In freundlicher Zusammenarbeit mit Aldi Süd] Wusstet ihr schon, dass ich seit meiner Studentenzeit in 5 verschiedenen Wohnungen gewohnt habe? Nein? Ok, ist vielleicht auch nicht so interessant. Das wird…
-
Obwohl wir gefühlt noch nicht so ganz im Herbst angekommen sind, war für mich völlig klar, dass ich heute etwas typisch herbstliches posten möchte: Einen Pflaumenkuchen vom Blech aus dem…
-
Anfang September kann man glaube ich getrost sagen: Willkommen im Herbst! Ich läute die neue Jahreszeit heute mit einem Klassiker aus Omas Küche ein, den ich ganz schnell und unkompliziert…
-
Liebe Freunde! Ich bin am überlegen, ob ich mal einen Spezialpost zu den beiden großen Küchenhelfern, die ich benutze, machen soll: Also zu meiner Kenwood Küchenmaschine (Cooking Chef) und zum…
-
Nach so viel Brot in den letzten beiden Wochen dachte ich, es wird wieder Zeit für eine Torte, nämlich eine Erdbeertorte mit Quark! Ich hatte schon Ewigkeiten keine Torte mehr…
-
Heute gibt es auf dem Blog zum zweiten Mal (nach Charlottes Pflaumenmus) ein Rezept, das ich nicht selbst gemacht habe! Die wunderbaren Erdbeertörtchen mit Vanillepudding hat nämlich mein Freund Johannes…
-
Jetzt wird es süß-sauer! Denn es ist Rhabarberzeit. Es gibt wohl kein anderes saisonales Gemüse, das so sehr für den Frühling steht wie Rhabarber – außer vielleicht Bärlauch? Aber mit…
-
Pflaumenkuchen mit Zimtstreuseln gehört für mich einfach zum Herbst! Jetzt, wo die Tage langsam kürzer werden, dunkler und grauer, zieht es mich besonders ins Warme und Kuschelige. Und wenn ich…
-
Streuseln kann ich nicht widerstehen – deshalb gibt es heute ein schnelles Rezept für einen Streuselkuchen mit Äpfeln und Zimt. Dazu ein kleines Mini DIY für die Buffetkärtchen, die ihr…