Liebe Freunde! Heute habe ich ein richtiges Herbstrezept für euch: Einen Kürbiskuchen! Das Besondere an diesem Kuchen ist, dass er aus einem hellen und einem dunklen Teig besteht – quasi wie ein Marmorkuchen. Das Muster machen wir aber etwas anders als bei einem Marmorkuchen. Habt ihr schonmal von Zebrakuchen gehört? Ein Zebramuster entsteht, wenn wir hellen und dunklen Teig abwechselnd esslöffelweise in eine Springform geben. Das heißt: Zuerst einen Klecks hellen Teig in die Mitte der Form. Dann auf den hellen Teig einen Klecks dunklen Teig. Und immer so weiter, bis beide Teige aufgebraucht sind. Vor dem Backen fahren wir dann mit einem Holzstäbchen durch den Teig, so als würden wir ihn in Stücke schneiden wollen. Dadurch entsteht das geschwungene Zebramuster, das man besonders beim…
-
Mein heutiges Dinkel Chia Brot ist schon uralt! Ich glaube, es ist das älteste meiner Rezepte, die ich aus irgendwelchen Gründen bisher nicht gepostet habe. Vielleicht ist euch anhand der…
-
Vielleicht kennt ihr schon meinen süßen Brotauflauf mit Zimt & Himbeeren. – Heute wird es Zeit für eine herzhafte Variante mit Tomate Mozzarella. Gerade jetzt im Sommer verwende ich eher…
-
Endlich Sommer, endlich Zucchini-Zeit! Habt ihr in dieser Saison schon viel mit Zucchini gekocht oder gebacken? Auf meinem Blog ist der wunderbare Sommerkürbis bisher etwas zu kurz gekommen. Dabei ist…
-
Da die Temperaturen jetzt richtig warm sind, wird es Zeit für sommerliche Rezepte! Heute möchte ich euch einen Tomate Mozzarella Nudelsalat zeigen, der toll zum Grillen passt. Auch für ein…
-
Wann immer ich ein brauchbares Rezept für schnelle Brötchen finde, muss ich es einfach posten! Im Alltag ist es manchmal einfach praktisch, spontan backen zu können. – Ohne Gehzeit und…
-
Solange es noch Bärlauch gibt, möchte ich die Saison voll nutzen! Deshalb zeige ich euch heute direkt zwei Brotaufstriche mit Bärlauch: Einen Bärlauchquark und einen Karottenaufstrich. Sie könnten unterschiedlicher kaum…