Granatsplitter oder auch Rumkugeln genannt sind kleine Kalorienbomben, die Bäcker gerne zur Resteverwertung einsetzen: Du hast Kuchen, Kekse oder Weihnachtsgebäck übrig, das du nicht wegwerfen möchtest? Dann kannst du alles mit nur einem Rezept sinnvoll aufbrauchen. Auch Nüsse und Schokoladenreste finden in den Granatsplittern ihre Verwendung. Wirklich praktisch und echt lecker! Ich habe mich heute für ein einfaches Granatsplitter Rezept ohne Buttercreme, dafür mit Frischkäsefüllung entschieden. Es geht so: 1) 400 g altes Gebäck und 100 g Nüsse abwiegen, 2) Alles mixen, 3) Rumplätzchen als “Basis” für die Granatsplitter backen, 4) Füllung mit Frischkäse und gemixten Resten zubereiten, 5) Füllung auf den Rumplätzchen verteilen, 6) Mit Schokolade und Nüssen verzieren. Zugebenermaßen sind die Granatsplitter schon ein etwas größerer Aufwand… Aber es lohnt sich! Man kann…
-
Turbulente Tage liegen hinter mir! Ich hätte nie erwartet, dass mein kleines Gewinnspiel von letzter Woche zu einem solchen Echo führen würde. Vor allem auf Instagram kamen so viele Kommentare,…
-
Heute zeige ich euch das Dessert, das ich letztes Jahr zu Weihnachten gemacht habe – Mandarinen Tiramisu mit Zimt! Da es (bis auf den Zimt) kein besonders weihnachtliches Rezept ist,…
-
Liebe Freunde! Nach so vielen Weihnachtsplätzchen wird es mal wieder Zeit für einen Kuchen, oder? Ok, es ist auch ein Weihnachtskuchen, also nicht so weit entfernt von meinen Posts aus…
-
Liebe Freunde! Ich stehe schon in den Startlöchern für die Weihnachtsbäckerei, und ihr? Ich wollte morgen mal damit anfangen: Als erstes werden Plätzchen gebacken und dann vielleicht noch Stollen… mal…
-
Hallo Freunde! Ich hoffe, es geht euch allen gut und ihr seid wohlauf! Nach einer arbeitsintensiven Zeit melde ich mich jetzt endlich mal wieder bei euch. Wie ist es euch…
-
Hallo Freunde! Am Wochenende habe ich zwei neue Backprojekte ausprobiert, die beide nicht wirklich gelungen sind: ein Rezept für Schokomuffins, die merkwürdig geschmeckt haben (wie kann das denn passieren?!) und…
-
Heute habe ich mal wieder etwas aus der Kategorie “gesund & selbstgemacht” für euch, nämlich Müsliriegel ohne Backen. Sie stecken voller gesunder Zutaten, die euch richtig viel Power für den…
-
Tag 2 meines Blog-Events “Einkochliebe” – heute mit einem himmlischen Himbeeraufstrich aus dem Thermomix. Habt ihr schonmal einen süßen Aufstrich aus Obst und Schokolade probiert? Ein Traum! Besonders die Kombination…
-
Cookies sind ja an sich schon toll aber Chocolate Chunk Cookies sind die besten, oder? Zumindest gehören sie zu meinen liebsten Kekssorten. Im Idealfall sind für mich das, was man…
-
Heute gibt es auf dem Blog zum zweiten Mal (nach Charlottes Pflaumenmus) ein Rezept, das ich nicht selbst gemacht habe! Die wunderbaren Erdbeertörtchen mit Vanillepudding hat nämlich mein Freund Johannes…