Willkommen im Weihnachtsmonat! Heute möchte ich mit euch mein neues Rezept für ein veganes Früchtebrot mit Emmer teilen. Gerade zu Beginn des Dezembers komme ich in weihnachtliche Stimmung und freue mich darauf, neue Weihnachtsrezepte auszuprobieren. Das Rezept für mein Früchtebrot ist die vegane Abwandlung eines klassischen Rezepts. – Warum vegan? Ich habe einfach manchmal Lust, etwas Neues auszuprobieren und finde veganes Backen ab und zu ganz spannend. ;-) Wenn es um das vegane Brotbacken geht, fragen sich viele, welche Zutaten sie als Ersatz für tierische Produkte verwenden können. Zum Beispiel für Joghurt, Milch oder Eier… In diesem Rezept habe ich Kokosöl anstelle von Butter verwendet und Haferdrink mit Vanillegeschmack anstelle von Milch. Man kann da gerne etwas kreativ werden und verschiedenes ausprobieren! Oft funktionieren vegane…
-
Ich liebe alle Birnen-Rezepte, besonders mit Nüssen und Schokolade! Mein heutiges Birnenbrot mit frischen Birnen ist ein traditionelles Rezept, das ich unbedingt ausprobieren musste. Und ich muss sagen, es hat…
-
Ihr kennt mich: Ich bin quasi jeden Tag auf der Suche nach neuen Rezepten, insbesondere wenn ich Reste im Kühlschrank habe, die ich verwenden möchte. ;-) Vor kurzem habe ich…
-
Bereit für ein neues Emmerbrot Rezept? Ich habe mal wieder mit Urgetreide gebacken und liebe es! Die ursprünglichen Getreidesorten – wie Emmer, Urdinkel oder Einkorn – sind weniger stark gezüchtet.…
-
Mir ist aufgefallen: Ich habe euch schon länger kein Rezept mehr für den Kleinen Zaubermeister gezeigt! Dabei ist er eine wunderbar vielseitige Stoneware-Form, die zu meinen absoluten Lieblingen zählt. Deshalb…
-
Liebe Freunde! Wie ihr wisst, begleitet mich mein Ofenmeister schon mehrere Jahre beim Brotbacken. Ich backe zwar auch normale Brote (ohne Topf) – aber wenn ich ehrlich bin, macht das…
-
Mein letztes Oktoberrezept! Da es auf meinem Blog im November und Dezember vorweihnachtlich – und damit größtenteils süß – wird, möchte ich euch heute nochmal ein herzhaftes Brotrezept zeigen: Ein…