Ok, eine Kirschmarmelade habe ich noch für euch! Dieses Jahr habe ich aus meinen Garten-Schwarzkirschen wirklich viel gekocht: Eine “normale” Kirschmarmelade (wahlweise mit Kirschwasser oder ohne), eine Kirschmarmelade mit Stachelbeeren und jetzt eine mit Amaretto. Welche ist euer Favorit? Ihr könnt natürlich alle diese Marmeladen mit roten Süßkirschen oder mit Schwarzkirschen kochen, wobei das Aroma leicht unterschiedlich ist. Die Vorgehensweise beim Marmeladekochen ist aber immer ähnlich, sodass die Rezepte auch mit anderen Kirschsorten gut funktionieren. Dass ich die Kirschmarmelade heute mit dem Thermomix gekocht habe, ist eigentlich eher ein Zufall: Ich habe fast all meine Marmeladen dieses Jahr an zwei Tagen gekocht, sodass ich irgenwann keine sauberen Töpfe und irgendwie auch keine Lust mehr hatte, alles zu spülen. Also einfach den TM die Arbeit machen…
-
Diesen Sommer war ich wirklich sehr fleißig mit dem Einkochen! Ich habe euch ja schon einiges gezeigt, was ich gezaubert habe: Zum Beispiel meine süß-sauer eingelegten Zucchini oder die rote…
-
Liebe Freunde! Ich bin am überlegen, ob ich mal einen Spezialpost zu den beiden großen Küchenhelfern, die ich benutze, machen soll: Also zu meiner Kenwood Küchenmaschine (Cooking Chef) und zum…
-
In meinem Saisonkalender vom Mittwoch haben wir gesehen, dass im August zwei ganz besondere Obstsorten reif sind: Stachelbeeren und Kirschen. Jetzt ist also der perfekte Monat, um Stachelbeermarmelade mit Kirschen…
-
Ich hab mich verliebt – in diesen Zitronen Käsekuchen im Glas! Der ist so locker und wunderbar zitronig. Im Grunde eine Zitronen-Quark-Creme mit Butterkeksboden. Und ein Rezept, das ich ursprünglich…
-
Lemon Curd hat sich in letzter Zeit zu einem meiner Lieblings-Brotaufstriche gemausert. Er schmeckt herrlich zitronig und passt besonders gut zu eher hellen Brotsorten und Brötchen. In meinem Hefezopf Rezept…
-
Zum Abschluss meiner Spezialserie “Einkochliebe” gibt es heute nochmal einen Aufstrich, nämlich eine sommerliche Aprikosen Pfirsich Marmelade! Genau wie meinen Himbeertraum-Aufstrich habe ich auch dieses Rezept im Thermomix gemacht. Es…
-
Rote Bete einlegen – Wisst ihr wie das geht? Eigentlich ganz einfach! Die Grundlage des Einlegens besteht immer in einer Mischung aus Süße und Säure, die das Lebensmittel umgibt und…
-
Kennt ihr schon Erdbeer Himbeer Marmelade? Das ist die perfekte Mischung aus den leckersten Beeren! Erdbeer- oder Himbeermarmelade allein sind ja schon lecker. Die Kombination aus beiden ist fast noch…
-
Schwarzkirschen sind einfach toll, oder? Am besten finde ich sie nicht zum pur Essen, sondern zum Verwerten, zum Beispiel in einer leckeren Schwarzkirschmarmelade. Sie ist nicht ganz so süß wie…
-
Tag 3 meiner Einkoch-Woche, heute mal mit einem herzhaften Rezept: Eingelegte Zucchini! Ich muss ehrlich zugeben, dass ich noch nie von der Möglichkeit gehört habe, Zucchini einzumachen. Ich kannte bisher…