Schoko Brownies mit Haselnuss-Krokant-Topping
Na, habt ihr schon mein selbstgemachtes Haselnusssirup ausprobiert? Nein? Dann wird es höchste Zeit, denn heute gibt es ein Rezept, bei dem ihr die übrig gebliebenen Haselnüsse vom Sirup perfekt weiterverwenden könnt: Schoko Brownies mit Haselnuss-Topping. Sehr schnell, sehr einfach, sehr lecker. Und: keine weggeschmissenen Lebensmittel.
Ich sammle ja ständig Rezepte und Ideen, wie man Essensreste verwenden und Müll vermeiden kann. Für das Haselnusssirup, das ich letzte Woche gepostet habe, hatte ich Haselnüsse zusammen mit Zucker und Wasser gekocht. Die Haselnüsse wurden am Ende ausgesiebt und es blieb ein klarer, leckerer Sirup. Schön! Aber was mache ich jetzt mit den ausgesiebten Haselnüssen, fragte ich mich. Sie waren durch den Zucker karamelliesiert, würden sich also gut für einen Kuchen oder ähnliches eignen. Ich hatte sofort die Idee, dass ich ein Topping daraus machen wollte, also wurden es Brownies mit Haselnuss-Topping. :-) Macht es doch genau so! Kocht zuerst den Sirup (der ist in 15 Minuten fertig) und backt dann noch schnell die Brownies. So habt ihr in weniger als einer Stunde zwei Rezepte gezaubert und keine Reste weggeworfen…
Übrigens: Wenn ihr noch mehr Ideen sucht, wie ihr Reste weiterverwenden könnt, schaut doch mal in meiner Kategorie Resteverwertung vorbei. Dort findet ihr zum Beispiel Marmeladen aus Resten oder Brotteige, in denen ich übrig gebliebene Lebensmittel verarbeitet habe. Schließlich ist es auch in jeder professionellen Küche so, dass nichts weggeworfen wird. Und mit ein bisschen Kreativität kann man (fast) alles weiterverwenden. Wenn du zu diesem Thema noch weitere Ideen hast, schreib sie mir doch bei Instagram. Ich freue mich auf deine Inspiration!
Hier kommt jetzt aber erstmal mein Brownies Rezept:
Schoko Brownies mit Haselnuss-Krokant-Topping
Zutaten
Für den Brownies-Teig
- 200 g Schokolade zartbitter (hoher Kakaoanteil)
- 200 g Butter
- 4 Eier
- 150 g Zucker
- 160 g Mehl
- 30 g Kakao
Für das Topping
- karamellisierte Haselnüsse nach belieben
Zubereitung
- Zunächst die Schokolade klein raspeln und zusammen mit der Butter schmelzen: Entweder über dem Wasserbad oder in einer Küchenmaschine mit Heizplatte. Ich verwende dafür meine Kenwood Cooking Chef in der Einstellung 60 Grad, Rührintervall 3, 3 Minuten.
- Die Schokolade-Butter-Mischung gut abkühlen lassen! Sie darf auf keinen Fall noch heiß sein, wenn du sie weiterverarbeitest.
- Für den Teig Eier und Zucker cremig schlagen und lauwarme Schokoladen-Butter-Mischung einrühren. Mehl mit Kakao mischen und ebenfalls unterrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
- Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und mit den karamellisierten Haselnüssen bedecken. Diese bleiben übrig, wenn du mein Haselnusssirup Rezept nachmachst: Siehe dazu den Link im Text oben.
- Im Ofen bei 180 Grad Ober-Unterhitze etwa 20 Minuten lang backen. Achtung! Darauf achten, dass die Brownies nicht zu trocken werden, sondern innen noch schön saftig sind.
- Danach auf dem Blech auskühlen lassen und den festen Rand mit einem großen Messer gerade abschneiden. Das entstandene Rechteck in kleine Stücke schneiden und möglichst frisch essen :-)
Habt ihr das Rezept nachgebacken? Dann teilt eure Werke doch auf Instagram und taggt mich mit @baeckerina.de! Ich würde mich freuen, wenn wir uns auf diesem Weg austauschen können. <3