Johannes‘ Erdbeertörtchen mit Puddingfüllung
Heute gibt es auf dem Blog zum zweiten Mal (nach Charlottes Pflaumenmus) ein Rezept, das ich nicht selbst gemacht habe! Die wunderbaren Erdbeertörtchen mit Vanillepudding hat nämlich mein Freund Johannes gebacken. Beim ersten Versuch sahen sie noch etwas linkisch aus, beim zweiten Mal sind sie aber so schön geworden, dass ich sie unbedingt fotografieren wollte. ;-)
Die Erdbeertörtchen bestehen aus einem Mürbeteig, der mit Pudding gefüllt und dann mit Erdbeeren belegt wird. Es ist quasi ein Törtchen-Grundrezept, das man genauso auch mit Himbeeren, Kirschen oder Mandarinen machen könnte. Da wir aber mitten in der Erdbeerzeit sind und obendrein dieses Wochenende Muttertag ist, haben wir uns für Erdbeeren als Topping entschieden. Backt ihr eurer Mutter eigentlich etwas zum Muttertag? Und wenn ja, bevorzugt etwas Leckeres mit Erdbeeren?
Erdbeertörtchen oder -tartelettes gibt es ja in vielen Varianten. Mit Mürbeteig, aber auch oft mit einem Rührteig. Klassischerweise backt man sie in kleinen Tartelette-Förmchen, bei denen man aber oft das Problem hat, dass die Törtchen sich nicht gut herauslösen lassen. Probiert doch mal Förmchen mit herausnehmbarem Boden* aus! Damit könnt ihr die Törtchen – egal aus welchem Teig – ganz leicht aus der Form lösen.
Seitdem ich meine Tartelette-Förmchen* habe, benutze ich nur noch diese. :-) Übrigens, falls ihr noch mehr Erdbeeren verbacken und verbrauchen wollt, müsst ihr unbedingt mal mein schnelles Erdbeerdessert im Glas oder meine kleine Erdbeer-Schoko-Torte ausprobieren! Viel Spaß beim Backen!
Erdbeertörtchen mit Puddingfüllung
Zutaten
Für den Mürbeteig
- 225 g Weizenmehl Type 405
- 125 g Butter
- 50 g Puderzucker gesiebt
- 1 Prise Salz
- 1 Eigelb
- etwas Butter für die Förmchen
Für die Puddingfüllung
- 150 g Vanillepudding zubereitet
Für das Topping
- 40 g Kuvertüre nach Geschmack zartbitter, Vollmilch oder weiße
- ca. 250 g Erdbeeren
- 10 g Puderzucker gesiebt
- 1 Pck Tortenguss rot
Zubereitung
- Für den Mürbteig alle Zutaten mit dem Knetaufsatz des Handrührers, in der Küchenmaschine oder von Hand verkneten, bis Streusel entstehen. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- In der Zwischenzeit den Pudding aus 1 Päckchen Puddingpulver nach Packungsleitung kochen, abkühlen lassen und 150 g abnehmen. Alternativ kann auch ein fertiger Pudding verwendet werden.
- Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Vier Tartelette-Formen einfetten. Den gekühlten Mürbteig ca. 5 mm dick ausrollen, in vier Kreise schneiden und in die Förmchen drücken, dabei einen Rand hochziehen. Mit einer Gabel mehrfach einstechen und im Ofen ca. 15 Minuten lang backen. Anschließend in der Form auskühlen lassen.
- Die Kuvertüre hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Den Boden der Förmchen damit bestreichen und etwas abkühlen lassen.
- 150 g Vanillepudding auf den Törtchen verteilen. Die Erdbeeren waschen, putzen und mit Puderzucker süßen. Auf den Törtchen verteilen.
- Einen roten Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und auf die Törtchen geben. Ganz abkühlen lassen und bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.
Habt ihr das Rezept nachgemacht? Dann teilt eure Werke doch auf Instagram und taggt mich mit @baeckerina.de! Ich würde mich freuen, wenn wir uns auf diesem Weg austauschen können. <3