Amerikaner Grundrezept
Neulich habe ich zum allerersten Mal Amerikaner gebacken! Es ging überraschend einfach: Man muss nur einen Rührteig herstellen und kugelweise auf zwei Backblechen verteilen. Beim Backen läuft der Teig etwas auseinander und es bildet sich die typische Amerikaner-Form. Dann nur noch auskühlen lassen und mit Zuckerguss verzieren.
Mein Amerikaner Rezept kommt natürlich „zufälligerweise“ genau zur rechten Zeit: Es ist wieder Karneval! Und das bedeutet, dass jetzt allerhand süßes Gebäck Saison hat, vor allem natürlich Berliner, Quarkbällchen und andere Küchlein und eben auch Amerikaner. Ein Amerikaner Rezept hat mir auf dem Blog noch gefehlt, deswegen dachte ich mir: Da muss ich mich mal rantrauen!
Wie gefällt euch mein Ergebnis? Ich würde sagen, für den ersten Versuch ist es ganz gut gelungen. Und wenn die Amerikaner nicht ganz perfekt rund sind, sieht man wenigstens, dass sie selbstgemacht sind. ;-) Verziert habe ich sie mit Konfetti-Streuseln*, die die Amerikaner optisch sehr aufwerten. Damit es nicht zu viel wird, würde ich empfehlen, die Streusel nur auf einer Seite zu platzieren.
Möglich wäre natürlich auch eine zweifarbige Glasur oder ein Muster mit einem Dekorstift*. Ich werde euch in Zukunft bestimmt noch weitere Varianten für Amerikaner zeigen! Weil sie so einfach und schnell sind, bin ich irgendwie auf den Geschmack gekommen… Hier kommt mein Grundrezept:
Amerikaner mit Zuckerguss
Zutaten
Für den Teig
- 1 TL abgeriebene Zitronenschale von 1 Bio-Zitrone
- 70 g Puderzucker
- 1 Pck Vanillezucker
- 100 g Butter weich
- 2 Eier
- 50 g Milch
- 200 g Weizenmehl Type 405
- 50 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
Für die Deko
- 200 g Puderzucker
- 30 g Wasser
- nach Bedarf Zuckerstreusel
Zubereitung
- Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Zitronenschale, Puderzucker und Vanillezucker mischen und mit der Butter schaumig schlagen. Eier und Milch unterrühren.
- Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, darübersieben und verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
- Mit 2 Esslöffeln 12 Kugeln formen und mit großem Abstand auf den beiden Blechen verteilen.
- Im Ofen 10-12 Minuten auf Sicht backen (die Amerikaner sollten nur am Rand leicht gebräunt sein). Herausnehmen und ca. 1 Stunde abkühlen lassen.
- Aus Puderzucker und Wasser einen dickflüssigen Guss rühren. Die Unterseite der Amerikaner damit bestreichen und auf einer Hälfte mit Streuseln verzieren. Aushärten lassen und möglichst frisch genießen.
Habt ihr das Rezept nachgemacht? Dann teilt eure Werke doch auf Instagram und taggt mich mit @baeckerina.de! Ich würde mich freuen, wenn wir uns auf diesem Weg austauschen können. <3
[Dieser Beitrag enthält Werbung in Form von Affiliate-Links.]