Mein saftiger Eierlikörkuchen
Noch ein Monat bis Ostern! Für mich ist das ehrlich gesagt noch ziemlich lange hin. Aber: Bei Pinterest gehen Osterrezepte jetzt schon durch die Decke, deswegen sollte ich wohl nicht länger warten… Heute starte ich also in die Osterzeit mit einem echten Klassiker: Eierlikörkuchen!
Ich habe bereits ein Eierlikörkuchen Rezept auf dem Blog, allerdings hatte ich damals zwei kleine Kuchen gebacken statt einem großen. Dieses Mal wollte ich ein ganz normales Rezept für einen normal großen Napfkuchen machen. Das besondere an diesem Eierlikörkuchen ist, dass er extrem wenig Mehl enthält: Nur 120 Gramm! Die Standardmenge für einen Gugelhupf-Kuchen wären mindestens 300 Gramm. Die niedrige Mehlmenge führt dazu, dass dieser Kuchen besonders leicht und locker wird.
Ich wurde bei diesem Kuchen sogar von mehreren Leuten gefragt, wie ich es angestellt habe, dass der so fluffig ist. :-) Keine Zauberei! Einfach nur wenig Mehl, etwas Speisestärke, gut aufgeschlagene Eier und natürlich die wunderbare Zutat Eierlikör. Kleine Warnung: Ich habe für diese Ostersaison bereits eine ganze Flasche Eierlikör verbacken, es warten also noch einige leckere Rezepte auf euch… Übrigens: Wusstet ihr, dass (gekaufter) Eierlikör nach dem Öffnen noch 6 Monate lang haltbar ist? Ich dachte immer, Eierlikör müsste man ganz schnell aufbrauchen, weil frische Eier darin sind. Wenn man ihn kühl und trocken lagert, hält er aber noch bis lange nach Ostern. Und noch ein letzter Tipp, bevor ich euch das Rezept zeige: Ich höre von vielen von euch, dass ihr mit herkömmlichen Backformen unzufrieden seid, weil Teig an ihnen haften bleibt. Probiert mal diese Napfkuchenform, die ich auch für den Eierlikörkuchen verwendet habe. Damit bleibt nichts kleben und der Teig lässt sich super leicht lösen. So geht’s: JETZT BESTELLEN - MEINE BACKHELFER
Eierlikörkuchen
Zutaten
Für den Teig
- 4 Eier
- 190 g Zucker
- 1 Pck Vanillezucker
- 200 g geschmacksneutrales Öl
- 200 g Eierlikör
- 120 g Speisestärke
- 120 g Weizenmehl Type 405
- 1 Pck Backpulver
Für die Deko
- nach Bedarf Puderzucker
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Eine Napfkuchenform einfetten.
- Eier, Zucker und Vanillezucker sehr schaumig aufschlagen. (TM: 30 Sekunden/Stufe 5)
- Restliche Zutaten hinzufügen und alles solange verrühren, bis ein flüssiger, homogener Teig entstanden ist. (TM: 20 Sekunden/Stufe 5)
- In die Napfkuchenform füllen und im Ofen auf der untersten Schiene 50-60 Minuten goldbraun backen. Nach 35 Minuten mit Alufolie abdecken.
- Anschließend zuerst 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und komplett auskühlen lassen.
- Kurz vor dem Servieren mit gesiebtem Puderzucker bestreuen.
Habt ihr das Rezept nachgebacken? Dann teilt eure Werke doch auf Instagram und taggt mich mit @baeckerina.de! Ich würde mich freuen, wenn wir uns auf diesem Weg austauschen können. <3
[Dieser Beitrag enthält Werbung für Pampered Chef.]