
Vollkornbrot mit Haferflocken für Anfänger
Was in meiner Zauberwoche bisher noch gefehlt hat, war ein richtiges Vollkornbrot. Deshalb zeige ich euch heute ein ganz einfaches und schnelles Vollkornbrot mit Haferflocken, das ihr im Ofenmeister von Pampered Chef nachbacken könnt. Da mein Post gestern ausgefallen ist, kommt mein letztes Zauberwoche-Rezept dann ganz regulär morgen. :-)
Habt ihr schonmal ein Vollkornbrot mit Haferflocken gebacken? Das ist eine unter Brotbäckern ganz beliebte Kombination: Das dunkle, körnige Vollkornmehl passt einfach perfekt zu den Haferflocken, die in Brot immer eine ganz leichte Süße erzeugen und es in der Konsistenz eher weich machen. Wie ihr im Bild oben sehen könnt, habe ich dieses Mal wieder versucht, mein Vollkornbrot mit einer Ähre zu verzieren. Ich übe mich in Bread Art, finde das aber gar nicht so leicht! Vielleicht habt ihr ja einen Tipp, wie man Brote schön verzieren kann und welche Brotteige sich für kompliziertere Muster überhaupt eignen? Schreibt mir gerne darüber!
Übrigens entsteht durch meiner Bloggertätigkeit immer wieder der Eindruck, ich sei eine „Brotexpertin“. Das würde ich selbst nicht von mir behaupten! Klar, ich beschäftige mich seit ein paar Jahren mit Brotbacken und übe das mehrfach die Woche. Die Rezepte, die mir und meinem Freund geschmeckt haben, teile ich hier mit euch. Das heißt aber noch lange nicht, dass ich eine Expertin bin. Experten sind für mich Leute wie Lutz Geißler, der Brotdoc oder Ketex. Das sind auch Blogger, die sich aber wirklich sehr intensiv und tiefgründig mit Brot und all den chemischen Prozessen beschäftigen, die dabei eine Rolle spielen. Ich bewundere das.
Aber für mich ist Brotbacken (zumindest momentan) einfach ein Hobby und so eine Art Spielwiese, wo man viel ausprobieren kann. Vielleicht entwickle ich mich irgendwann im Lauf der Zeit noch zur „Expertin“, im Moment sehe ich mich aber nicht so. Was meint ihr: Ist es euch wichtig, dass Blogger Experten auf ihrem Gebiet sind? Oder lasst ihr euch lieber inspirieren, auch wenn nicht immer alles perfekt und auf Expertenniveau ist? Ich würde mich freuen, von euch zu hören! Hier kommt mein Hafer Vollkornbrot mit dem Ofenmeister von Pampered Chef: JETZT BESTELLEN - MEINE BACKHELFER
Vollkornbrot Pampered Chef Rezept
Zutaten
Für den Teig
- 700 ml Wasser lauwarm
- 30 g Hefe frisch
- 8 TL Rohrohrzucker
- 950 g Weizenmehl Vollkorn
- 4 EL Butter weich
- 3 TL Salz
- 200 g Haferflocken kernig
Für den Ofenmeister
- etwas Rapsöl
- ein paar Haferflocken
Zubereitung
- Hefe und Rohrohrzucker im lauwarmen Wasser auflösen. Alle weiteren Zutaten hinzufügen und in der Küchenmaschine 8 Minuten auf langsamer Stufe und 4-5 Minuten auf schneller Stufe kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst.
- Abdecken und ca. 1 Stunde ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Ofen auf 230 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Einen Rost auf der untersten Leiste einschieben. Den Ofenmeister© (inkl. Deckel) innen mit etwas Rapsöl fetten und am Boden mit Haferflocken ausstreuen. Er wird NICHT mit vorgeheizt.
- Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche kneten und oval wirken. Mit dem Schluss nach unten in den Ofenmeister legen, nochmal bemehlen und in einem Ährenmuster einschneiden. Den Deckel aufsetzen und den Ofenmeister© in den Ofen stellen.
- 70 Minuten backen, dann mit Ofenhandschuhen herausnehmen und das Brot direkt stürzen. Brot und Ofenmeister© auf einem Gitterrost auskühlen lassen. Den Ofenmeister© anschließend mit etwas Wasser abspülen.
Habt ihr das Rezept nachgemacht? Dann teilt eure Werke doch auf Instagram und taggt mich mit @baeckerina.de! Ich würde mich freuen, wenn wir uns auf diesem Weg austauschen können. <3 Alle weiteren Infos rund um Pampered Chef® findet ihr hier: Was ist Pampered Chef?, Handhabung der Stoneware, FAQ, Monatsangebote.
[Dieser Beitrag enthält Werbung für Pampered Chef und Werbung in Form von Markennennung.]