
Herbstliche Galette – Mit rote Bete & Möhren
Heute wird es richtig herbstlich – mit einer Rote Bete Galette! Dieser herzhafte Hefekuchen sieht ein bisschen ungewöhnlich aus, schmeckt aber sooo lecker. Den Teig habe ich mit Dinkelmehl gebacken, das Aroma kommt von roter Bete, Möhren und einer gut gewürzten Schmandcreme.
Habt ihr schon einmal eine Galette gebacken? Soweit ich weiß, versteht man im deutschsprachigen Raum darunter einen flachen und runden Kuchen, dessen Boden an den Seiten umgeschlagen ist. In der Mitte befindet sich eine süße oder herzhafte Füllung aus Gemüse oder Obst. In Frankreich ist der Begriff durchaus unterschiedlich besetzt und kann auch auf einen Buchweizenpfannkuchen oder verschiedene Plätzchen hinweisen.
Um eine Galette zu formen, rollt man den Teig (in meinem Fall einen Hefeteig) größer aus als der Kuchen eigentlich werden soll. So hat man genug Platz, um die Ränder umzuschlagen, sobald der Kuchen gefüllt ist. Man kann Galettes ohne Backform einfach auf einem Blech backen. Ich habe heute wieder meine neue Lieblingsform, die runde Ofenhexe aus meinem Onlineshop, verwendet. Ich mag sie einfach so gerne, weil sie mich noch nie enttäuscht hat. ;-) Die Füllung besteht bei mir aus Zwiebeln, Schmand, Gewürzen und gedünstetem Gemüse. Als Topping kommen noch etwas Parmesan und ein paar Mandeln obendrauf. Einfach lecker! Hier kommt mein Rezept… Weitere Herbst-Inspirationen findet ihr bei meinen Apfel Nuss Törtchen oder meinem Pflaumen Käsekuchen. Viel Spaß beim Nachbacken! JETZT BESTELLEN - MEINE BACKHELFER
Galette mit roter Bete
Zutaten
Für den Hefeteig
- 160 g Wasser lauwarm
- 1 Pck Trockenhefe
- 80 g Dinkelmehl Vollkorn
- 230 g Dinkelmehl Type 630
- 40 g Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pizzagewürz
- etwas Öl für die runde Ofenhexe
Für die Füllung
- 500 g Wasser
- 260 g rote Bete roh, in Scheiben
- 180 g Karotten roh, in Scheiben
- 100 g Zwiebeln
- 20 g Olivenöl
- 200 g Schmand
- 1 TL Senf
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
Für das Topping
- 20 g Parmesan grob geraspelt
- 15 g Mandelstifte
Zubereitung
Hefeteig zubereiten
- Zuerst den Hefeteig zubereiten: Dazu Hefe im Wasser auflösen und zusammen mit Olivenöl, Mehlen, Salz und Pizzagewürz ca. 10 Minuten lang verkneten. (TM: 2 Minuten in der Knetstufe)
- Abdecken und ca. 40 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit Füllung zubereiten:
Füllung zubereiten
- Rote Bete (mit Handschuhen!) schälen und in dünne Scheiben schneiden. Karotten ebenfalls schälen und in dünne schräge Scheiben schneiden.
- Gemüse in einem Topf mit Wasser bissfest kochen, abgießen und zur Seite stellen. (TM: 500 g Wasser in den Mixtopf geben, Gemüse auf Varoma und Einlegeboden verteilen und 15 Minuten/Varoma/1.0 garen. Danach Wasser ausschütten.)
- Für die Schmandcreme zuerst Zwiebeln grob hacken. (TM: 4 Sekunden/Stufe 5)
- Zusammen mit Olivenöl glasig anbraten. (TM: 3 Minuten/120 Grad/Stufe 1.0)
- Schmand, Senf und Gewürze einrühren und ein paar Minuten köcheln lassen.
- Ofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen, dabei ein Rost auf der untersten Leiste einschieben. Die runde Ofenhexe leicht fetten. Sie wird NICHT mit vorgeheizt.
Galette zusammensetzen
- Den Teig zu einem großen Kreis ausrollen und in die runde Ofenhexe legen, sodass er am Rand ein paar Zentimeter überhängt.
- Schmandcreme auf dem Boden verteilen.
- Zuerst rote Bete, dann Karotten auf der Creme verteilen.
- Den überhängenden Rand umklappen.
- Die Galette mit geraspeltem Parmesan und Mandelstiften garnieren.
Backen
- Im Ofen ca. 40 Minuten lang backen, dann in Stücke schneiden und heiß servieren.
Habt ihr das Rezept nachgebacken? Dann teilt eure Werke doch auf Instagram und taggt mich mit @baeckerina.de! Ich würde mich freuen, wenn wir uns auf diesem Weg austauschen können. <3
[Dieser Beitrag enthält Werbung für Pampered Chef.]